Beratungsangebote Web
Erstberatung und Analyse des Kundenbedarfs
Wenn Sie planen, eine bestehende Website ins neue Weblayout der Universität und in das neue CMS zu migrieren und Sie sich fragen,
- wie das geht,
- was Sie dafür tun müssen und
- ob Ihnen jemand dabei helfen kann,
dann wenden Sie sich an uns. Wir klären Ihre Fragen mit Ihnen und erläutern Ihnen, was Sie tun müssen.
Auch wenn Sie eine Website komplett neu aufsetzen (lassen) wollen, wenden Sie sich an uns: Wir klären mit Ihnen Ihre Bedarfe und welche Optionen Ihnen offen stehen.
Strukturcheck
Spätestens bevor Sie sich zum ersten Mal in FIONA einloggen, um Ihre neue Website aufzusetzen und Inhalte zu erstellen, sollten Sie sich einmal an uns für den Strukturcheck wenden.
Wir bieten Ihnen an, die Struktur, die Sie intern schon abgestimmt haben, gegenzuchecken.
Worauf achten wir?
- Usability (Nutzerfreundlichkeit)
- Einheitlichkeit
- Verständlichkeit
Bereitstellung von Bildmaterial
Wenn Sie Bildmaterial für Ihre Website benötigen, steht Ihnen u.a. die Online-Bilddatenbank zur Verfügung:
Wenn Sie konkrete Bildideen für Ihre Website haben, die Sie professionell umsetzen lassen möchten, wenden Sie sich gern an uns. Wir realisieren Ihre Bildideen und bringen sie ins richtige Format für die Website. Sehen Sie auch hier:
Bitte beachten Sie dabei unsere Empfehlungen zur Bildsprache im Content-Styleguide (PDF, S. 14ff.)
Webseiten-Übersetzung (deutsch-englisch)
Das interne Übersetzungsbüro der Universität Hamburg fertigt Neuübersetzungen Ihrer finalen Webseiten an und führt Änderungen an bereits übersetzten Webseiten durch. Für die Beauftragung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Gestaltung neuer Elemente und Definition neuer Funktionen
Wenn Sie Vorschläge für neue Gestaltungselemente oder Funktionen haben, sprechen Sie uns an.
Komplexere Wünsche werden in der AG Webdesign diskutiert.
Begleitung der Migration bzw. des Relaunchs (First-Level-Support)
Bei Fragen zur Arbeit im CMS können Sie sich ans Regionale Rechenzentrum oder an uns wenden. Wir stehen Ihnen für einen First-Level-Support gern zur Verfügung.
Beim Bugreporting/-fixing und Problemlösen arbeiten Abteilung 2 und RRZ eng miteinander zusammen.
Review vor Relaunch
Besonders wichtig: Bevor Sie online gehen, kontaktieren Sie uns! Wir fertigen Ihnen in kurzer Zeit ein Review Ihrer Seiten an. Dabei erstellen wir Ihnen eine Liste mit Empfehlungen, die Sie einarbeiten können/sollten, bevor die Site online geht.
Worauf achten wir?
- Barrierefreiheit
- Usability
- Codefehler
- Einheitlichkeit
- Flüchtigkeitsfehler
Es besteht die Möglichkeit, dass wir die Korrekturen in Absprache mit Ihnen auch selbst vornehmen.
Noch ein Hinweis: Es ist viel einfacher, Fehler zu korrigieren, BEVOR Seiten freigegeben sind...