You. Start. New Work!
Eine Projektreise zum Aufbruch in eine neue Kultur der Zusammenarbeit
Die Projektreise New Work@UHH geht zu Ende. Erfahre am 9. Dezember, was wir zusammen erreicht haben und wie es nun weitergeht!
Am 9. Dezember wollen wir mit euch den Abschluss unseres Projekts New Work@UHH feiern. Komm mit an Bord und begleite uns auf unserer Reise durch die dynamische Welt des Projektes New Work@UHH. Wir schauen zurück, aber auch in Richtung Zukunft.
Gemeinsam wollen wir unterschiedliche Projektinseln bereisen. Dabei erfahrt ihr, wie die Projekte unsere Arbeit schon jetzt verändert haben. Erlebt die Projekte hautnah und taucht in unsere neuen Tools und Methoden ein. Lasst euch von Erfahrungen und Erfolgen aus den Pilotbereichen inspirieren und lasst uns gemeinsam schauen, wie es in Zukunft weitergeht. Wir bieten euch die Gelegenheit mit uns über das Projekt New Work@UHH in den Austausch zu kommen!
Setzt mit uns die Segel in Richtung Zukunft und Kulturveränderung.
Alle Informationen auf einen Blick:Montag, 9. Dezember 2024 10:00 – 13:00 Uhr Mozartsäle (Moorweidenstraße 36, 20146 Hamburg) |
Programm
Willkommen an Bord! – Begrüßung
Reise gemeinsamen mit uns durch die dynamische Welt von New Work@UHH.
Sabrina Fuhrmann und Stella Onken
-
Inseln in Sicht – Einzelne Projekte stellen sich vor
Erkunde spannende Projekte und erfahre, wie sie unsere Arbeit schon jetzt verändern.
Martin Hecht, Nale Lehmann-Willenbrock, Kristina Hohendorf, Petra Steinorth, Tom Gobien
-
Insel-Hopping – Ausprobieren und Entdecken
Erlebe die Projekte hautnah und tauche in unsere neuen Tools und Methoden ein.
Fabio Krüger, Steffen Alter, Marieke Griesbach, Stephan Michel
-
Reiseberichte – Paneldiskussion
Lass dich von den Erfahrungen und Erfolgen aus den Pilotbereichen inspirieren.
Susanne Zemene und Stephanie Meyrahn
-
Volle Kraft voraus! – Ausblick
Setz die Segel Richtung Zukunft und Kulturveränderung. You. Start. New Work!
Sabrina Fuhrmann und Rosalie Förster
-
Moderation: Friederike Redlbacher
Wir freuen uns auf euch.
HinweiseDie Veranstaltung findet in einem historischen Gebäude statt, das leider nicht barrierefrei zugänglich ist. Über einen Livestream kann die Veranstaltung online verfolgt werden. Im Livestream werden auch Gebärdendolmetscher:innen und Schriftdolmetscher:innen zur Verfügung stehen. Der Link wird am 09.12.24 auf dieser Seite veröffentlicht. |