Sie können max. 10 Favoriten hinterlegen.
Bitte löschen Sie einen, bevor Sie einen weiteren hinzufügen.
12. Juli 2018, von Schwerbehindertenvertretung der Universität Hamburg (ohne UKE)
Der Antrag auf Feststellung einer Behinderung nach dem Schwerbehindertenrecht kann seit Anfang 2018 auch online gestellt werden. Die Antragstellung ist sowohl für den Erst- als auch den Neufeststellungsantrag möglich.
Der Onlineantrag wird im Internet über das Hamburg Serviceportal (Suchbegriff „Schwerbehindertenantrag") aufgerufen. Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht erforderlich. Alle benötigten Angaben werden einfach und übersichtlich abgefragt und medizinische Unterlagen können gleich mit hochgeladen werden.
Um das Ausfüllen zu erleichtern, werden auf mehreren Seiten des Online-Antrages Auswahlboxen angeboten. Es kann aus der Liste der Vorschläge ausgewählt werden, soweit vorhanden. Anderenfalls können eigene Angaben gemacht werden.
Die Antragsdaten sowie die hochgeladenen Unterlagen werden elektronisch über einen sicheren Weg an das Versorgungsamt übermittelt.
Am Ende muss der ausgefüllte Onlineantrag ausgedruckt, unterschrieben und an das Versorgungsamt geschickt werden, damit die weiteren für das Feststellungsverfahren notwendigen medizinischen Unterlagen von den behandelnden Ärzten angefordert werden können.
Links ins Internet
Schwerbehindertenantrag online
Alle Informationen zum Schwerbehindertenausweis: www.hamburg.de/schwerbehindertenausweis