Juli 2025
Antmuslimischen Rassismus erkennen - und handeln
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrende der Universität Hamburg. Sie findet am 14.07.2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Präsenz statt. Um Anmeldung wird bis 30.06.2025 gebeten.
Diskriminierung passiert – auch an Hochschulen. Manchmal deutlich, manchmal eher beiläufig, aber nie folgenlos. Antimuslimischer Rassismus stellt eine spezifische Form der Diskriminierung dar, die auch im...
Oktober 2025
Spannend und klar strukturiert – Günstige Bedingungen mit ADHS am Arbeitsplatz
ADHS im Erwachsenenalter kann den Arbeitsalltag beeinflussen und die zu erledigenden Aufgaben erheblich erschweren. Dabei muss ADHS nicht immer ein Fluch, sondern kann auch ein Segen sein. Die Psychotherapeutin Anastasia Ruhrländer wird ein Erklärungsmodell zu ADHS liefern, welches aufzeigt, weshalb sich ADHS unterschiedlich äußert und daher oft erst spät erkannt und diagnostiziert wird, und...
November 2025
Depressionen auf der Spur
Wenn der November seine kurzen, grauen Tage über Hamburg schickt, man sich nicht mehr erinnern kann, wie sich Sonnenstrahlen auf der Haut anfühlen und es jeden Morgen schwerfällt, aus dem Bett zu kommen, kommt vielleicht schon einmal die Frage auf: sind das schon Depressionen?
Ob der Winter tatsächlich etwas damit zu tun hat, oder in diesem Fall unschuldig ist, erklärt der Psychotherapeut Johan...