Die SBV informiert
SBV informiert (März 2025)
Im März 2025 hat die SBV ihr 16. Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Long-Covid und Post-Covid, Krankheit und Abdrängen in die Erwerbsminderung, Arbeitsunfähigkeit ordnungsgemäß nachweisen, Barrierefreiheit im Netz: Was gilt ab 2025?
SBV informiert (September 2024)
Im September 2024 hat die SBV ihr 15. Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Rheuma, Prüfungspflicht der Arbeitgebenden bei freien Arbeitsplätzen, 20 Jahre betriebliches Eingliederungsmanagment in der Arbeitswelt, und die Inklusionsbeauftragte.
SBV informiert (März 2024)
Im März 2024 hat die SBV ihr 14. Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen psychische Erkrankungen, Inklusion durch Personalrat, Leistungen aus der Rentenversicherung.
SBV informiert (September 2023)
Im September 2023 hat die SBV ihr 13. Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Künstliche Intelligenz, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, digitale Rentenübersicht und Arbeitsassistenz.
SBV informiert (März 2023)
Im März 2023 hat die SBV ihr zwölftes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Rheuma, Anspruch auf angemessene Beschäftigung gem. § 164 SGB IX und Long-Covia und Post-Covid.
SBV informiert (September 2022)
Im Sepemter 2022 hat die SBV ihr elftes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Anspruch auf angemessene Beschäftigung gem. § 164 SGB IX, barrierefreie Veranstaltungen und Mukoviszidose.
SBV informiert (März 2022)
Im März 2022 hat die SBV ihr zehntes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Hörbehinderung, Aktionspläne zur UN-BRK, Infektion und Impfstatus sowie Bewerbungsverfahren.
SBV informiert (September 2021)
Im September 2021 hat die SBV ihr neuntes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Präventionsverfahren, Assistenzhunde und IT-Schulungsangebote.
SBV informiert (März 2021)
Im März 2021 hat die SBV ihr achtes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Behinderung im Europarecht, Autismus, Ziele des BEM und Personalrat.
SBV informiert (September 2020)
Im September 2020 hat die SBV ihr siebtes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Kündigungsschutz, Sehbehinderung und Arbeit im Home-Office.
SBV informiert (März 2020)
Im März 2020 hat die SBV ihr sechstes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Depressionen, Rente für (schwerbehinderte) Menschen und Fördermöglichkeiten.
SBV informiert (September 2019)
Im September 2019 hat die SBV ihr fünftes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Stellenbesetzungsverfahren, Diabetes und Integrationsfachdienste.
SBV informiert (März 2019)
Im März 2019 hat die SBV ihr viertes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit den Themen Barrierefreiheit, UN-Behindertenrechtskonvention und dem Sachstand zur Inklusionsvereinbarung.
SBV informiert (September 2018)
Im September 2018 hat die SBV ihr drittes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich dieses Mal mit dem Thema Inklusion im Wandel an der Universität Hamburg.
SBV informiert (März 2018)
Im März 2018 hat die SBV ihr zweites Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich mit verschiedenen Themen rund um Schwerbehinderung am Arbeitsplatz und die Unterstützungsmöglichkeiten.
SBV informiert (September 2017)
Im September 2017 hat die SBV ihr erstes Info-Heft (PDF, barrierefrei) herausgebracht.
Der Inhalt befasst sich mit verschiedenen Themen rund um die Beschäftigung.
Das Heft soll in Zukunft zweimal im Jahr erscheinen, und zwar im März und im September.