September 2025
Healthy Campus Adventskalender
Mache die Vorweihnachtszeit zu etwas Besonderem und versüße dir den Advent mit täglichen Impulsen für mehr Wohlbefinden. Unser digitaler Adventskalender schenkt dir jeden Tag eine kleine Inspiration – von Bewegung und Ernährung bis hin zu mentaler Gesundheit.
Einfach, motivierend und direkt umsetzbar.
Trag dich in die Infoliste ein, um ab 01.12. täglich kleine, digitale Adventsüberraschungen zu...
Oktober 2025
ADHS am Arbeitsplatz
ADHS im Erwachsenenalter kann den Arbeitsalltag beeinflussen und die zu erledigenden Aufgaben erheblich erschweren. Dabei muss ADHS nicht immer ein Fluch, sondern kann auch ein Segen sein. Die ADHS-Coachin Marie-Theres Kurz wird neben einem Überblick zu wissenswerten Fakten über eine ADHS-Diagnose auch Strategien bereitstellen, die Betroffenen den Alltag erleichtern können, wobei Sie die Stärken...
Selbstmanagement - Meine Zeit effektiv nutzen
Oft ist es nicht allein der Umfang unserer Aufgaben, der uns stresst, sondern vielmehr der unstrukturierte Umgang mit ihnen. Mit den Methoden und Techniken des Selbstmanagements erarbeiten Sie sich die Fähigkeit, unabhängig und selbstständig für die Gestaltung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu sorgen. In diesem interaktiven Vortrag werden Strategien des Selbst- und Zeitmanagements...
Willkommen Gelassenheit! Mentalstrategien - Stressprävention im (Arbeits-) Alltag
In einer Welt, die oft von Hektik, Druck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, ist es entscheidend, Wege zu finden, um Gelassenheit zu kultivieren und Stress effektiv zu bewältigen. Unser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, sich 2 x 3 Stunden lang intensiv mit verschiedenen Strategien und Techniken zur Stressprävention auseinanderzusetzen. Gemeinsam werden wir erkunden, wie wir inmitten der...
Gesund schlafen: Weniger Gedankenkreisen in der Nacht
Nach einem langen Tag in der Uni oder bei der Arbeit nimmst du deine To-do-Liste oft noch mit nach Hause?
Du kannst vor lauter Gedankenkarussellen nicht gut ein- oder durchschlafen und liegst stundenlang grübelnd im Bett?
In diesem Vortrag erfährst du, wie du nachts besser zur Ruhe kommst und erholsamer schläfst.
Du lernst, deine Denkprozesse besser zu verstehen und gelassener mit äußeren...
November 2025
Aktionswoche Wechseljahre@work
Jede Frau kommt in die Wechseljahre, aber die Herausforderungen betreffen auch Partner, Kinder und Kolleg:innen. Die Beschwerden machen sich auch am Arbeitsplatz bemerkbar: Eine von zehn Frauen kündigt ihren Job, viele reduzieren ihre Stunden oder lehnen eine Beförderung ab. Dabei können eine offene Kommunikation und kleine Anpassungen im Arbeitsumfeld Großes bewirken.
Während der Aktionswoche...
Wechseljahre@work: Was alle über die Wechseljahre wissen sollten!
Jede Frau kommt in die Wechseljahre, aber die Herausforderungen betreffen auch Partner, Kinder und Kolleg:innen. Die Beschwerden machen sich auch am Arbeitsplatz bemerkbar: Eine von zehn Frauen kündigt ihren Job, viele reduzieren ihre Stunden oder lehnen eine Beförderung ab. Dabei können eine offene Kommunikation und kleine Anpassungen im Arbeitsumfeld Großes bewirken. Der Vortrag stellt die...
MindfulHER – Frauengesundheit im Fokus
Frauen erleben im Laufe ihres Lebens unterschiedliche Phasen, die mit spezifischen psychischen Herausforderungen verbunden sind, sei es die Pubertät, das Erwachsenenalter, die Schwangerschaft oder die Menopause. In der psychologischen Begleitung können individuelle Strategien entwickelt werden, um den Umgang mit Stressoren zu erleichtern und den Übergang zwischen Lebensphasen zu unterstützen. Die...
"Health and Work Barometer" - Einblick in die Erwartungen der Fachkräfte von morgen!
IFBG hat gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse (TK) und AUBI-Plus über 2.500 angehende Schulabsolventinnen und -absolventen ab 14 Jahren zu ihrem Gesundheitszustand und ihren Erwartungen an künftige Ausbildungsstätten befragt.
Die Ergebnisse zeigen: Mehr als ein Viertel der Befragten (29 %) fühlt sich oft oder immer emotional erschöpft. Gleichzeitig gibt es einen klaren Zusammenhang zwischen...
Hitzewallungen wegfuttern … geht das? - Ernährung, die in den Wechseljahren helfen kann
Die Ernährung ist der größte unterschätzte Hebel, wenn es darum geht, gut durch die Wechseljahre zu kommen. Sie wirkt langsam, ist dafür aber ein nachhaltiger Weg, um den eigenen Körper bestmöglich in dieser Lebensphase zu unterstützen - ob in Kombination mit oder ohne Hormone. Die Vielzahl der Ernährungsempfehlungen sind leider verwirrend und teilweise auch widersprüchlich. Die Oecotrophologin...
Training in den Wechseljahren – was ist gut für Herz, Knochen und mentale Gesundheit?
Die Bedeutung von Training in den Wechseljahren
In diesem Vortrag geht der Referent gezielt auf die besonderen körperlichen und metabolischen Anforderungen ein, die die Wechseljahre an Frauen stellen.
Neben dem theoretischen Hintergrund erklärt der Referent:
· die Bedeutung von Krafttraining, Schnellkrafttraining und Ausdauertraining während der Wechseljahre
· Welches Training...
MindfulHIM – Mentale Männergesundheit im Fokus:
Die Veranstaltung widmet sich der Förderung der mentalen Gesundheit von Männern und beleuchtet, wie sich psychische Belastungen – einschließlich Stress – stark negativ auf die gesamte Gesundheit auswirken können. In einem offenen und unterstützenden Rahmen werden Themen wie Stressbewältigung, emotionale Resilienz und mentale Selbstfürsorge behandelt. Hintergrundwissen, Fakten und Austauschrunden...
Tag der offenen Tür im Uni-Fitnessstudio - Hochschulsport
Am Montag, den 10. November findet im Uni-Studio der Tag der offenen Tür statt. Melde dich kostenfrei an, komm vorbei. Du kannst dich umfangreich informieren, Fitnessgeräte testen und an Aktionen in Zusammenarbeit mit der TK teilnehmen.
Kostenfreies Training an diesem Tag für alle mit Sportsachen möglich
Vital Screening: Bio-Impedanzanalyse, Blutdruckmessung, Auswertung
Tipps und Tricks zur...
TK Digital Health Week
Entdecken Sie spannende und innovative Angebote rund um Ihre Gesundheit! Eine gute Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, neue Impulse aufzunehmen und praktische Tipps zu erhalten, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken. Wählen Sie aus einem abwechslungsreichen Spektrum an Online-Workshops und interaktiven Seminaren sowie individuellen Gesundheitsvberatungen zu den Themen Stressbewältigung...
Depressionen auf der Spur
Wenn der November seine kurzen, grauen Tage über Hamburg schickt, man sich nicht mehr erinnern kann, wie sich Sonnenstrahlen auf der Haut anfühlen und es jeden Morgen schwerfällt, aus dem Bett zu kommen, kommt vielleicht schon einmal die Frage auf: sind das schon Depressionen?
Ob der Winter tatsächlich etwas damit zu tun hat, oder in diesem Fall unschuldig ist, erklärt der Psychotherapeut Johan...
Mehr Souveränität und Sicherheit in schwierigen Gesprächen
In der Konfliktberatung haben wir immer wieder Anfragen von Beschäftigten, insbesondere von Führungskräften, die sich schwer tun, schwierige Themen offen anzusprechen. Manche von ihnen tragen die Entscheidung zum Problem-Gespräch oft zu lange vor sich her, reagieren dadurch zu spät oder gar nicht. Das Problem wird dadurch größer und Konflikte eskalieren leichter.
Wir bieten ihnen mit diesem...
Ayurveda kompakt: Was die indische Tradition uns heute lehren kann
Ayurveda – wörtlich „Wissen vom Leben“ – ist eine über 2.000 Jahre alte indische Lehre, die den Menschen ganzheitlich betrachtet: Körper, Geist und Umfeld gehören zusammen. Im Zentrum stehen die drei „Doshas“ – Vata, Pitta und Kapha – die unsere innere Balance beeinflussen.
Wer neugierig ist, was Ayurveda überhaupt bedeutet und wie sich kleine Rituale oder einfache Routinen in den Alltag...
Dezember 2025
Im Dialog bleiben und Zuhören bei politisch und emotional aufgeladenen Themen
Ein wirksames Mittel gegen die Polarisierung der Gesellschaft aber auch im universitären Seminar ist ein Dialog, der verbindet. Zuhören und Sprechen. Wie können wir uns wirklich zuhören und die anderen Perspektiven nachvollziehen – auch bei konfliktbeladenen Themen. Wie können wir in emotionalen und polarisierten Themen respektvoll bleiben?
In diesem Workshop tauschen wir uns zu diesen Fragen...
Rewire your brain
We’re taking your brain to the gym! Just like your body, your mental abilities can be trained: with regular practice, you can sharpen your concentration, boost productivity, and enhance your learning capacity. In our workshop, you’ll discover the mechanisms behind this “mental gym” and gain practical tips to strengthen your mind.
The workshop will be held in English.
Der Workshop findet digital...
Staying successful and healthy - navigating mental load
Zielgruppe: Professor:innen der UHH
The load of responsibility and the juggle of work & life outside can put a lot of pressure on people working in academia. In this webinar we will discuss how this load manifests and how this compounds the mental load and subsequent exhaustion we experience. We will talk about the various phases of burnout and how to recognise where we are on this spectrum and...
Januar 2026
Healthy Habits - Kleine Gewohnheiten, große Wirkung
Ob Studium oder Arbeitsalltag – oft bestimmen volle To-do-Listen, lange Bildschirmzeiten und wenig Bewegung unseren Tag. Dabei können schon kleine, bewusst gepflegte Routinen Konzentration, Energie und Wohlbefinden nachhaltig verbessern. In diesem Impulsvortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit einfachen Strategien gesunde Gewohnheiten in ihren Alltag integrieren können – von Ernährung über...