Mai 2025
#Mit dem Rad zur Uni - Es geht wieder los! Seid ihr dabei?
Von Mai bis August heißt es wieder „Mit dem Rad zur Uni/Arbeit“. Sei dabei und radle, im Team mit Kommiliton:innen und Kolleg:innen oder allein, von Mai bis August so viele Kilometer wie möglich zur Arbeit, zur Uni und rund ums Homeoffice. Dabei geht es nicht um Höchstleistung, sondern einfach darum mitzumachen, einen Beitrag für die Umwelt und die eigene Gesundheit zu leisten oder auch einfach...
„Das macht auch was mit uns!“ - Ein Vortrag für Angehörige von Menschen mit einer Suchterkrankung
Abhängigkeitsprobleme betreffen nicht nur die erkrankte Person, sondern oftmals auch die nahestehenden Angehörigen. Partner:innen, Eltern und Kinder befinden sich in der schwierigen Lage, sich in dem Dschungel aus Sorgen, Unterstützung, Überforderung und Enttäuschung zurechtzufinden. Auch als Kolleg:in oder Vorgesetzte:r ist es nicht immer leicht, den richtigen Umgang mit einer suchtkranken Person...
Waldbaden am Familientag
Waldbaden ist ein wohlkomponiertes Konzept zur Stressreduktion und Gesundheitsförderung, welches auch in der Stadtnatur gut funktioniert. Die Parknatur bringt uns durch die Duftstoffe der Bäume, den Sauerstoffgehalt, die Farben und die natürlichen Formen innere Ruhe. Die Wirkung der Parknatur steigern wir mit einfachen Übungen für die Atmung und alle Sinne. Achtsame Momente bringen uns urbane...
Juni 2025
TK Bike-Coaching, Einzeltermine á 20 Minuten
Wer mit dem Rad unterwegs ist, bringt sein Herz-Kreislauf-System in Schwung, trainiert die Muskeln, verbraucht Extra-Kalorien und schont (beim Radeln statt Autofahren) gleichzeitig die Umwelt. Das TK Bike-Coaching soll dafür sorgen, dass alle Teilnehmenden - entsprechend ihren Voraussetzungen, Vorerfahrungen und Zielsetzungen - die Vorteile voll ausschöpfen und genießen können.
Inhalt:
...
Am 3. Juni 2025 ist Weltfahrradtag an der UHH
Im Von-Melle-Park gibt es zwischen 10-16 Uhr allerhand Tipps und Tricks rund ums Radfahren. Kommt einfach vorbei und bringt gern euer Fahrrad mit!
Auf dich warten folgende Aktionen:
TK-Bike-Fitting - Haltungsanlyse und ergonomische Radeinstellung (bringe hierfür gern dein Fahrrad mit!)
TK-Bike-Coaching -Bitte unbedingt vorher dafür anmelden. Freie Plätze werden ggfs. spontan vergeben.
TK-Fitl...
Selbstmanagement, Stressbewältigung & Selbstmotivation für Promovierende
Eine Promotion ist ein Marathon: Auf dem langen Weg Richtung Ziel müssen Hürden und Rückschläge überwunden werden. Begeisterung und Ernüchterung liegen oft nah beieinander. Darüber hinaus ist es ein Balanceakt, die wissenschaftliche Arbeit mit anderen Lebens- und Arbeitsbereichen – wie Lehre, Projektarbeit oder einer Familie – zu vereinbaren.
Im Workshop geht es darum, Strategien zu entwickeln...
Oktober 2025
Selbstmanagement - Meine Zeit effektiv nutzen
Oft ist es nicht allein der Umfang unserer Aufgaben, der uns stresst, sondern vielmehr der unstrukturierte Umgang mit ihnen. Mit den Methoden und Techniken des Selbstmanagements erarbeiten Sie sich die Fähigkeit, unabhängig und selbstständig für die Gestaltung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu sorgen. In diesem interaktiven Vortrag werden Strategien des Selbst- und Zeitmanagements...
Willkommen Gelassenheit! Mentalstrategien - Stressprävention im (Arbeits-) Alltag
In einer Welt, die oft von Hektik, Druck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, ist es entscheidend, Wege zu finden, um Gelassenheit zu kultivieren und Stress effektiv zu bewältigen. Unser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, sich 2 x 3 Stunden lang intensiv mit verschiedenen Strategien und Techniken zur Stressprävention auseinanderzusetzen. Gemeinsam werden wir erkunden, wie wir inmitten der...
November 2025
Wechseljahre@work: Was alle über die Wechseljahre wissen sollten!
Jede Frau kommt in die Wechseljahre, aber die Herausforderungen betreffen auch Partner, Kinder und Kolleg:innen. Die Beschwerden machen sich auch am Arbeitsplatz bemerkbar: Eine von zehn Frauen kündigt ihren Job, viele reduzieren ihre Stunden oder lehnen eine Beförderung ab. Dabei können eine offene Kommunikation und kleine Anpassungen im Arbeitsumfeld Großes bewirken. Der Vortrag stellt die...
MindfulHER – Frauengesundheit im Fokus
Frauen erleben im Laufe ihres Lebens unterschiedliche Phasen, die mit spezifischen psychischen Herausforderungen verbunden sind, sei es die Pubertät, das Erwachsenenalter, die Schwangerschaft oder die Menopause. In der psychologischen Begleitung können individuelle Strategien entwickelt werden, um den Umgang mit Stressoren zu erleichtern und den Übergang zwischen Lebensphasen zu unterstützen. Die...
Hitzewallungen wegfuttern … geht das? - Ernährung, die in den Wechseljahren helfen kann
Die Ernährung ist der größte unterschätzte Hebel, wenn es darum geht, gut durch die Wechseljahre zu kommen. Sie wirkt langsam, ist dafür aber ein nachhaltiger Weg, um den eigenen Körper bestmöglich in dieser Lebensphase zu unterstützen - ob in Kombination mit oder ohne Hormone. Die Vielzahl der Ernährungsempfehlungen sind leider verwirrend und teilweise auch widersprüchlich. Die Oecotrophologin...
Training in den Wechseljahren – was ist gut für Herz, Knochen und mentale Gesundheit?
Die Bedeutung von Training in den Wechseljahren
In diesem Vortrag geht der Referent gezielt auf die besonderen körperlichen und metabolischen Anforderungen ein, die die Wechseljahre an Frauen stellen.
Neben dem theoretischen Hintergrund erklärt der Referent:
· die Bedeutung von Krafttraining, Schnellkrafttraining und Ausdauertraining während der Wechseljahre
· Welches Training...
MindfulHIM – Mentale Männergesundheit im Fokus:
Die Veranstaltung widmet sich der Förderung der mentalen Gesundheit von Männern und beleuchtet, wie sich psychische Belastungen – einschließlich Stress – stark negativ auf die gesamte Gesundheit auswirken können. In einem offenen und unterstützenden Rahmen werden Themen wie Stressbewältigung, emotionale Resilienz und mentale Selbstfürsorge behandelt. Hintergrundwissen, Fakten und Austauschrunden...