Willkommen Gelassenheit! Mentalstrategien - Stressprävention im (Arbeits-) Alltag

Foto: www.freepik.com
Wann: Fr, 10.10.2025, 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: Digital
In einer Welt, die oft von Hektik, Druck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, ist es entscheidend, Wege zu finden, um Gelassenheit zu kultivieren und Stress effektiv zu bewältigen. Unser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, sich 2 x 3 Stunden lang intensiv mit verschiedenen Strategien und Techniken zur Stressprävention auseinanderzusetzen. Gemeinsam werden wir erkunden, wie wir inmitten der Anforderungen des (Berufs-)Alltags einen Zustand innerer Ruhe und Gelassenheit bewahren bzw. herstellen können. Im Laufe des WS werden wir verschiedene Themen behandeln, darunter:
Stressursachen erkennen: Wir werden gemeinsam die verschiedenen Ursachen von Stress im (Berufs-)Alltag identifizieren und verstehen, wie sie sich auf unser Wohlbefinden auswirken.
Stress und die Auswirkungen verstehen: Wir beleuchten auch die Themen Schlaf und Burnout – inkl. validierten wissenschaftlichen Selbsttests.
Mentale Strategien: Erkennen Sie Ihre persönlichen inneren Antreiber und minimieren Sie deren Auswirkungen.
Entspannungstechniken: Entspannung ist der Schlüssel zur Stressbewältigung. Wir werden verschiedene Techniken wie Atemübungen, Progressive Muskelentspannung und Phantasiereisen erforschen, um Ihnen zu helfen, körperliche und mentale Spannungen abzubauen.
Resilienz stärken: Resilienz ist die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Wir werden Wege aufzeigen, wie Sie Ihre Resilienz im (Berufs-)Alltag stärken können, um besser mit Herausforderungen umzugehen.
Dozentin: Merlin von Mallinckrodt (Psychologin bei Psycholgische Wege)
Dieser Workshop wird im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) von der Technikeer Krankenkasse unterstützt.