5. Beratungs- und Unterstützungsangebote
Für generelle Fragen Rund um die internationale Zusammenarbeit steht Ihnen die Abteilung Internationales zur Verfügung. Jeder Fakultät ist eine Ansprechperson zugeordnet. Zudem können Sie auf der Webseite auch die regions- bzw. landesspezifische Expertise der Mitarbeitenden einsehen.
Abteilung Forschung und Wissenschaftsförderung
Die Abteilung für Forschung und Wissenschaftsförderung berät Sie zu:
- Beratung zu konkreten Forschungsvorhaben und -projekten
- Beratung zu Drittmittelanträgen und -verträgen
- Beratung zur Nutzung von Forschungsinfrastruktur
- Beratung zum Urheberrecht im Zusammenahang mit Forschungsaktivitäten
Beratung zum Umgang mit Proben biologischen Materials, das der Konvention über Biodiversität und insbesondere dem Nagoya-Protokoll unterliegt
Abteilung Internationales
Die Abteilung Internationales berät Sie zu folgenden Themen:
- Koordination des Ausarbeitungs- und Unterschriftenprozesses für internationale Kooperationsvereinbarungen
- Beratung zu internationalen Kooperationen
- Beratung zu internationalen Kooperationsvereinbarungen
- Beratung zu landesspezifischen Informationen
- Beratung zum vertieften Prüfverfahren
- Beratung zur und Unterstützung bei der Aufnahme von gefährdeten Forschenden
Stabstelle Zoll- und Exportkontrollbeauftragte
Die Stabstelle Zoll- und Exportkontrollbeauftragte berät Sie zu folgenden Themen:
- Beratung zu Außenwirtschaftsrecht und Exportkontrolle
- Beratung und Unterstützung bei Sanktionslistenprüfung
- Beratung/Unterstützung bei Importen von außerhalb der EU in die EU
Weiterführende Informationen zu Zollformalitäten und Exportkontrolle finden Sie hier.
Kompetenznetzwerk Informationssicherheit und Datenschutz
Das Kompetenznetzwerk Informationssicherheit und Datenschutz berät Sie zu folgenden Themen:
- Beratung und Unterstützung bei der datenschutzkonformen Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere bei Transfers aus oder in Staaten außerhalb der EU
Regionales Rechenzentrum (RRZ)
Das Regionale Rechenzentrum (RRZ) der UHH verantwortet mehrere zentrale IT-Services für alle Einheiten der UHH. Eine Übersicht der Betreuungsbereiche IT-Services finden Sie hier.
Transferagentur
Die Transferagenur berät Sie zu folgenden Themen:
- Beratung und Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen und der Industrie
- Vertretung der Universität Hamburg in Fragen der Verwertung von Rechten geistigen Eigentums
- Unterstützung bei Kooperationen, in denen Wissen, Anwendungen oder Produkte aus der oder in die Universität transferiert werden
- Beratung bei Fragen zur Geheimhaltung von Informationen