FAQ Öffentlichkeitsarbeit
Was mache ich bei Presseanfragen?
Bei Presseanfragen ist zu unterscheiden zwischen Fragen zu Themen, die unsere Universität allgemein betreffen sowie Fragen zu wissenschaftlichen Sachverhalten.
Allgemeine und hochschulpolitische Anfragen:
Bitte verweisen Sie bei Anfragen von Journalistinnen und Journalisten an den Pressereferenten des Präsidenten.
Alexander Lemonakis
Pressesprecher des Präsidenten
Tel.: +49 40 42838-1809
E-Mail: alexander.lemonakis"AT"uni-hamburg.de
Presseanfragen zu wissenschaftlichen Themen:
Wenn Sie zu einem wissenschaftlichen Vorhaben oder als wissenschaftlicher Experte von der Presse angefragt werden, steht Ihnen das Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit auf Wunsch gern beratend zur Seite. Wir vermitteln im Rahmen unseres Expertenservice auch selbst Gesprächspartner an die Medien und stellen ggf. Drehgenehmigungen aus.
Referat Medien-und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 40 42838-2968
E-Mail: medien"AT"uni-hamburg.de
Wie verschicke ich eine Pressemitteilung und was muss ich beachten?
Wenn Sie eine Pressemitteilung versenden möchten, wenden Sie sich bitte an das Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Wir stimmen mit Ihnen Inhalt und Wortlaut ab. Informationen darüber, was Sie zu beachten haben, finden Sie in unseren FAQ Pressemitteilungen.
Wo erhalte ich eine Genehmigung für Foto- und Filmaufnahmen?
Eine Genehmigung für Film- und Fotoaufnahmen erhalten Sie über das Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Woher bekomme ich Fotos von der Universität? Muss ich Bildrechte beachten?
Bitte nutzen Sie zur Fotorecherche unsere Online-Bilddatenbank, die ständig erweitert wird. Die Bilddatenbank der Universität Hamburg stellt Ihnen für Pressezwecke und Publikationen kostenfrei Bildmaterial zur Verfügung. Die Nutzung dieser Abbildungen ist allerdings nur im direkten Zusammenhang mit einer medialen Berichterstattung zur Universität Hamburg gestattet.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Hamburg können auch unsere interne Fotodatenbank verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Fotodatenbank.
Wenn Sie Fragen haben oder ein bestimmtes Motiv für eine Publikation benötigen, das Sie nicht in der Datenbank finden, wenden Sie sich bitte an: bildarchiv"AT"uni-hamburg.de
Welche Corporate Design-Vorgaben muss ich beachten, wenn ich einen Flyer oder ein Plakat für meine Einrichtung gestalten möchte?
Das Corporate Design ist die Grundlage für das visuelle Erscheinungsbild der Universität. Hierzu stellen wir Ihnen gern die Richtlinien bereit und beraten Sie.
Woher bekomme ich das Logo der Universität?
Das Logo der Universität stellen wir Ihnen gern mit den entsprechenden Corporate-Designvorgaben bereit.
Gibt es Informationsmaterial über die Universität? Wo bekomme ich dieses?
Informationen über die Universität Hamburg erhalten Sie im Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Grundlegende und laufend aktualisierte Zahlen und Fakten finden Sie unter Medieninformationen.
Ich möchte etwas an der Universität aushängen. Muss ich jemanden fragen?
Werbliche Aushänge an der Universität, beispielsweise an den zentralen Schwarzen Brettern auf dem Campus, müssen genehmigt werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Universität Hamburg Marketing GmbH, Telefon: +49 40 42838-6926, E-Mail: rebecca.heining"AT"uni-hamburg.de
Ich möchte ein Jobangebot für Studierende veröffentlichen. An wen wende ich mich?
Es gibt an der Universität Hamburg eine Online-Stellenbörse, die gemeinsam von Universität Hamburg, der HAW Hamburg, der TU Hamburg und der HCU Hamburg betrieben wird. Auf www.stellenwerk-hamburg.de können Sie Ihre Anzeige online aufgeben. Auch Jobaushänge können Sie dort online buchen.
Ich möchte einen Raum für einen Kongress buchen. An wen wende ich mich?
Die Universität Hamburg stellt ihr vielfältiges Angebot an repräsentativen Räumlichkeiten gern als Ort für Veranstaltungen zur Verfügung. Wenn Sie Räume für einen Kongress, eine Tagung oder eine andere Art von Veranstaltung mieten möchten, wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle Tagungsmanagement und Hörsaalplanung.
Ich möchte einen zentralen Hörsaal für eine Lehrveranstaltung buchen. An wen wende ich mich?
Zentrale Hörsäle für Lehrveranstaltungen oder universitäre Einzelveranstaltungen werden über die zentrale Hörsaalvergabe gebucht.
Ich habe ein Thema für Social Media/den Newsroom
Wenn Sie gern einen Post auf Facebook oder Tweet vorschlagen wollen, kontaktieren Sie uns unter socialmedia"AT"uni-hamburg.de.
Wenn Sie gern einen Beitrag für den Newsroom anregen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter newsroom"AT"uni-hamburg.de.
Ist es möglich, in der Abteilung Kommunikation und Marketing ein Volontariat oder Praktikum zu machen?
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, ein Volontariat oder ein Praktikum in der Abteilung Kommunikation und Marketing zu absolvieren. Derzeit sind jedoch keine Stellen zu vergeben.
Ausschreibungen für Volontariate finden Sie zu gegebener Zeit auf der Seite Stellenangebote.
Bei Fragen zu Praktika und Volontariaten wenden Sie sich gern an Tel: +49 40 42838-2968, E-Mail: medien"AT"uni-hamburg.de.