Allgemeine Informationen
Einführung einer Software zur digitalen Einreichung von Dienstreiseanträgen und Dienstreiseanzeigen sowie der papierlosen Reisekostenabrechnung mittels SAP TVM
Das Team 733 – Warengruppen- und Supportmanagement führt derzeit sukzessive eine Travelmanagement-Software (TVM) von SAP an der Universität Hamburg ein. Mit dieser Software werden Dienstreiseanträge oder -anzeigen und Reisekostenabrechnungen, die zum Teil noch per Hauspost oder E-Mail an das Team Dienstreisen gesandt werden, digital eingereicht und abgerechnet. Die Travelmanagement-Software vereinfacht und gestaltet den gesamten Prozess der Beantragung und Abrechnung transparent. Während der Projektphase wurde die Software erfolgreich an unserer Universität pilotiert und auch durch einen Nutzenden-Beirat getestet. Die Software wird universitätsweit zur Verfügung stehen.
Folgende Vorteile bietet TVM:
- Effizienz: Dienstreiseanträge und Reisekostenabrechnungen können schnell und unkompliziert webbasiert abgewickelt werden.
- Transparenz: Alle Vorgänge sind digital dokumentiert und der Status jederzeit einsehbar.
- Zeitersparnis: Durch den digitalen Workflow werden Bearbeitungs- und Auszahlungszeiten verkürzt.
- Nachhaltigkeit: Die Reduzierung von Papier und Hauspostverkehr schont die Umwelt.
Da zur Nutzung der Software Stammdaten erhoben und personenbezogene Lizenzen vergeben werden müssen, werden die Roll-out-Bereiche kontaktiert und die benötigen Daten abgefragt. Sobald die Lizenz bereitsteht, werden die User informiert und auf Wunsch auch kurze Einweisungen vereinbart.
Bei Fragen oder für weitere Informationen rund um die Einführung und Nutzung von TVM steht Ihnen das Team Warengruppen- und Supportmanagement gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail unter travelmanagement"AT"uni-hamburg.de.
Da das Roll-out bereichsweise geplant und umgesetzt werden muss, werden wir Sie direkt kontaktieren!
Bei grundsätzlichen Fragen rund um die Dienstreise oder zum Reisekostenrecht wenden Sie sich bitte weiterhin an das Team Dienstreisen.