Verfassen einer Beurteilung
Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung an Beurteilungsgesprächen
Bei der Beurteilung von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Beschäftigten kann auf Wunsch der Beschäftigten die Schwerbehindertenvertretung an den Beurteilungsgesprächen teilnehmen.
Auf anstehende Regelbeurteilungen wird die Schwerbehindertenvertretung durch die Personalabteilung hingewiesen.
Bei Anlassbeurteilungen für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Beschäftigte, die der Personalabteilung nicht unmittelbar bekannt werden, bitten wir die Erstbeurteiler und Erstbeurteilerinnen, die Schwerbehindertenvertretung direkt über die bevorstehende Anlassbeurteilung zu informieren.
In dieser Anleitung werden Sie schrittweise durch das Verfassen einer Beurteilung geführt.
Neben erläuternden Hinweisen und technischen Anhaltspunkten finden Sie hier eine Reihe praktischer Tipps, die Sie dabei unterstützen, das Verfassen der Beurteilung für Sie und Ihre Mitarbeiterin bzw. Ihren Mitarbeiter passgenau umzusetzen. Den Beurteilungsvordruck finden Sie unten im Downloadbereich.
Einen Überblick zum gesamten Verfahrensablauf einer Regel- bzw. Anlassbeurteilung finden Sie hier:
Sie können sich gerne zu allen Schritten im Beurteilungsablauf beraten lassen.
Downloads
Wichtige Hinweise zum Herunterladen und Bearbeiten
Um den Beurteilungsvordruck zu bearbeiten, ist es zwingend erforderlich, dass Sie diesen zunächst herunterladen und abspeichern und ihn erst im Anschluss mit dem Acrobat Reader öffnen und bearbeiten.
Um die Datei herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie je nach genutztem Browser die folgende Option:
- Microsoft Edge: „Link speichern unter“
- Firefox: „Ziel speichern unter“
- Chrome: „Link speichern unter“
Wenn Sie ein vom RRZ administriertes Endgerät des Typs „FMD“ nutzen, speichern Sie den Beurteilungsvordruck bitte in jedem Falle in Ihrem Laufwerk „K:“ ab. Falls Sie die Datei an einem anderen Ort abspeichern, kann es zu Problemen beim Speichern von Änderungen kommen.
- Beurteilungsvordruck (PDF) (bitte speichern und mit Acrobat Reader öffnen)
- Beurteilungsvordruck mit Erläuterungen (PDF)
Weitere Dokumente
- Beurteilungskriterien – kurz (PDF)
- Beurteilungskriterien – mit Verhaltensbeschreibung (PDF)
- Beurteilungsskala (PDF)
- Dokumentationsbogen Beurteilungsgespräch (PDF)
- Handreichung Erläuterungstexte (PDF)
- Beurteilungsrichtlinien (BeurtRL-FHH) (PDF)
- Informationen zum Beurteilungswesen auf den Webseiten des Personalamts der Stadt Hamburg (PDF)
- Beurteilungsbefreiung Ü55 (PDF)
- Beurteilungsbeitrag (PDF)
Sie haben Fragen zum Beurteilungswesen?
Wenden Sie sich gern an die Personalentwicklung unter: fuehrungskraefteentwicklung.uhh@uni-hamburg.de oder an Ihre zuständige Personalsachbearbeitung des Personalservice.