Kollegiales Lernen
Kollegiales Lernen
An unserer Institution arbeiten Beschäftigte in ganz unterschiedlichen Bereichen mit vielseitigen Aufgabenfeldern und Expertisen. Kollegiales Lernen knüpft genau hier an: Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter aus der UHH können in kollegialen Lern- und Lehrformaten ihr Wissen intern weitergeben. So kann ein praxisnaher Wissenstransfer und gleichzeitig Vernetzung innerhalb der Universität gelingen.
Impuls-Reihe zum Thema SharePoint
Im Jahr 2025 findet die Impuls-Reihe zum Thema SharePoint erneut statt. Nach einem grundlegenden Einstieg in das Kollaborationstool gibt es zahlreiche Termine, die diverse Themen der Plattform abdecken. Hier finden Sie alle Themen und Termine - immer dienstags um 14 Uhr.
- 11.02.2025 - Einstieg in den SharePoint
- 25.02.2025 - SharePoint: Kollaboratives Aufgabenmanagement - wann was?
- 25.03.2025 - SharePoint: Kollaboratives Dokumentenmanagement
- 15.04.2025 - SharePoint: Kollaborative Kalender
- 06.05.2025 - SharePoint: Kollaborative Kontaktliste
- 13.05.2025 - SharePoint: Kollaboratives Aufgabenmanagement mit der App „Aufgaben“ (verschoben vom 01.04.)
- 20.05.2025 - SharePoint: Kollaborative Datenerfassung mit Listen
- 24.06.2025 - SharePoint: Kollaborative Projektarbeit (verschoben vom 10.06.)
- 01.07.2025 - SharePoint: Websiteseiten in der „neuen Erfahrung“ gestalten (verschoben vom 08.04.)
- 08.07.2025 - SharePoint: Wissensmanagement über SharePoint Websiteseiten (verschoben vom 17.06.)
Impulse zum Thema Power BI
Business Intelligence (BI) ist ein Tool, um Daten zu strukturieren und zu visualisieren. In diesen kollegialen Impulsen gibt es im ersten Termin einen Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von Power BI. In den anschließenden Praxismodulen können Sie sich selbst in der Anwendung ausprobieren. Hier finden Sie die Termine - immer mittwochs um 11 Uhr.
- 16.04.2025 - Überblick Power BI: Explore the Data
- ab 30.04.2025 - Praxismodule Power BI