Raumbuchungen
Räume für Veranstaltungen jedweder Art, die nicht als reguläre Lehre stattfinden, müssen über die Stabsstelle Tagungsmanagement und Hörsaalplanung reserviert werden. Wir beraten Sie telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch bei der Raumsuche und bemühen uns, Ihre individuellen Anforderungen mit den räumlichen Möglichkeiten an der Universität Hamburg zusammenzubringen.
Wenn wir Ihre Anforderungen kennengelernt haben, prüfen wir die Verfügbarkeit der Räume. Bei Bedarf können Sie einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren, um sich die Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung von uns zeigen zu lassen. Wir führen die Reservierungen für Sie durch.
Falls Sie noch nicht wissen, welches universitäre Gebäude sich für Ihre Veranstaltung am besten eignet, können Sie sich unter Gebäudeinformationen einen Überblick über die meistgebuchten Räumlichkeiten der Universität Hamburg machen. Teilen Sie uns gerne Ihre Präferenzen mit. Eine anschließende Verfügbarkeitsprüfung durch uns ist in jedem Fall erforderlich. Wir werden Sie umgehend informieren, sobald eine verbindliche Reservierung erfolgt ist und Sie in die Detailplanung gehen können.
Reservierungszeiten
Bitte beachten Sie, dass in der Vorlesungszeit Lehrveranstaltungen Priorität haben und tagsüber Räumlichkeiten zur Nutzung von Veranstaltungen außerhalb des Lehrplans selten zur Verfügung stehen. Großveranstaltungen sollten daher in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden, allerdings nicht in den Prüfungswochen.
Weitere Informationen zu den Zeiten, in denen Sie Räume für Tagungen, Kongresse und universitäre Sonderveranstaltungen reserevieren können, finden Sie unter Buchungszeiten.