28. April 2025 Aktionstag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April 2025 ein Aktionstag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz an der Universität Hamburg statt. Der Welttag wurde 1984 von der internationalen Arbeiterorganisation (engl. International Labour Organisation ILO) ins Leben gerufen. Die ILO ist zuständig für die Formulierung und Durchsetzung internationaler Arbeits- und Sozialstandards.
Aber was bedeutet Gesundheit am Arbeitsplatz?
Die Universität ist als Arbeitgeber verpflichtet, für eine sichere und gesundheitlich unbedenkliche Arbeitsumgebung zu sorgen. Dazu zählt zum einem der individuelle Arbeitsplatz der Beschäftigten und zum anderen das Unternehmen als Ganzes.
Mit dem folgenden Programm möchten wir Sie darin unterstützen, aktiv an Ihrer Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz mitzuwirken.
Programm am 28. April 2025
Online-Angebote
- 8:00–16:00 Uhr: TK Kopf-Schulter-Analyse
Dauer: Einzeltermine à 20 Minuten
Mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse.
- 08:00–16:00 Uhr: TK Low-Back-Pain
Ort: Einzeltermine à 20 Minuten
Mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse.
- 10:30–12:00 Uhr: Ergonomieschulung – Für alle Beschäftigten
Ort: Zoom-Meeting
Referent: Thomas Jakusch, Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz der UHH - 11:00–12:00 Uhr: Entspannte Augen durch Augentraining – Nur entspannte Augen und ein gut trainierter Sehapparat sichern einen klaren Blick und helfen, Sehstörungen und Reizungen zu vermeiden
Ort: Zoom-Meeting
Referentin: Karin Nentwig - 13:00–13:45 Uhr: Rechte, Pflichten, Haftung von Führungskräften – Für Führungskräfte
Ort: Zoom-Meeting
Referentin: Petra Grothe, Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz der UHH
Präsenz-Angebot:
- 14:00–15:30 Uhr: Wege zu einem konstruktiven Gespräch – Für Sicherheitsbeauftragte
Ort: Mittelweg 177, Raum N0065/67
Referentin: Birgit Wandersleben, Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz der UHH
Dauerhafte Angebote der UHH
- Beratung durch die Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Fortbildungsangebote Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Beschaffung von Arbeitshilfen (z.B. Steh-Sitz-Schreibtisch oder Spezialbedarf)
- Bildschirmarbeitsbrille
- Video Ergonomie im Homeoffice
- Pausenexpress – angeleitete Online-Bewegungspause
- Pausenexpress-Toolbox – Ausgleichsübungen am Arbeitsplatz (Videos)
- Beratungszentrum für Gesundheit und Zusammenarbeit (BGZ)
- BGZ-Veranstaltungskalender
- Gesundheitsmanagement
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Gesundheitskompass
- Hochschulsport Hamburg
- Arbeitsmedizinischer Dienst (AMD)
Weitere Unterstützungsangebote finden Sie im Gesundheitskompass der UHH.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Anbieter der Veranstaltungen oder an gesundheitsmanagement"AT"uni-hamburg.de.